Ein trauriger Anlass, doch die gut gemachte Trauerzeremonie von Iris Krampe bot bei allem Schmerz auch einen würdevollen Halt für die Hinterbliebenen.
Was passiert in einem Bestattungshaus?
Das Bestattungshaus Pietsch rollte den „blauen Teppich“ für Leser der Neuen Osnabrücker Zeitung aus.
Für die persönliche Note
Die Trauer- und Beerdigungskultur ist im Wandel. Immer mehr Verstorbene werden ohne kirchlichen Segen bestattet. Weil sie nicht konfessionell gebunden waren oder eine religiöse Ausrichtung der Beerdigung nicht gewünscht wird. Statt eines Pastors gestalten dann oft freiberufliche Trauerredner die Zeremonie. Im Raum Osnabrück sorgen für die persönliche Note zum Beispiel Heide Lewandowsky und Iris Krampe. Ganzen Beitrag ansehen Diesen Beitrag …
Trauerrednerin Iris Krampe
Wenn Angehörige sich im Todesfall gegen kirchliche Begleitung entscheiden, gibt es viele Gründe dafür.Trauerrednerin Iris Krampe teilt ihre Erfahrungen.
Wenn Worte fehlen: Iris Krampe gibt der Trauer eine Stimme
Iris Krampe geht auf die Bedürfnisse der Trauernden ein. Ein guter Trauerredner, sagt sie, gestaltet die Rede selbst.
Anzeige im Magazin Schlossallee
Anzeige in dem Magazin Schlossallee im Juli 2011